ZfP Südwürttemberg
Uni Ulm Forschung und Lehre Uni Tübingen

Ausschreibung eines medizinhistorischen Dissertationsprojektes

 

Die Zentren für Psychiatrie in Baden-Württemberg widmen sich in umfangreichen Forschungsprojekten ihrer bald 200-jährigen Geschichte. An verschiedenen Standorten werden Forschungsvorhaben umgesetzt. Wir suchen zum 1. April 2008 eine/n Doktorand/-in für ein Forschungsprojekt der interdisziplinären Forschungsgruppe zur Aufarbeitung der Geschichte der Münsterklinik / Zentrum für Psychiatrie Zwiefalten (als Nachfolgeeinrichtung der ersten königlich-württembergischen Einrichtung dieser Art, gegründet im Jahr 1812).

Titel:
Der „HiIfsverein für Nerven- und Gemütskranke in Baden-Württemberg“. Bürgerschaftliches Engagement und gesellschaftliche Reintegration psychisch Kranker in historischer Perspektive.

Abstract:
Diese Annäherung würde die institutionsinternen Quellenbestände hinaus vor allem auf historische Quellen jenseits der „walls of the asylum“ (Bartlett and Wright) zurückgreifen und damit Familiennetze und Verbindungen zwischen Angehörigen psychisch Kranker einbeziehen, die geeignet sind, die Arbeit der Hilfsvereine am Beispiel Südwürttembergs zu untersuchen. Zeitgenössische journalistische Beiträge und literarische Quellen ergänzen das vorhandene und reichhaltige Sample an Primärquellen. Im Erkenntnisinteresse steht die Sicht auf die Anstalt von „außen“ seitens medizinischer Laien. Das Thema bietet darüber hinaus die Möglichkeit eigene Ideen und Forschungsfragen einzubringen und ggfls. entsprechende Schwerpunktsetzungen vorzunehmen. Der Rechtsnachfolger des „Hilfsvereins“, der „Baden-Württembergische Hilfsverein für seelische Gesundheit“, ist mit unserer Einrichtung verbunden.

Methoden:
Einarbeitung in die psychiatrischen Behandlungsstrukturen des Untersuchungszeitraums, Bearbeitung von Patientenakten und anderer historischer Quellen mithilfe klassischer qualitativer Methoden der Geschichtswissenschaften, ggf. Anleitung zur Ausführung einfacher statistischer Auswertungen.

Voraussetzungen:
Teamfähigkeit, Interesse an medizinhistorischen, sozialhistorischen und kulturgeschichtlichen Fragestellungen, Bereitschaft zur Einarbeitung in Sütterlin-Schrift zur Analyse von Archivalien (z.B. Krankenakten), Kenntnisse in Office-Anwendungen, Bereitschaft sich in weitere Anwendungen, wie SPSS, einzuarbeiten.

Wir bieten:
Das Projekt ist eingebettet in die Arbeit einer interdisziplinären Forschungsgruppe mit dem Ziel, die historischen Archivbestände Zwiefaltens im Hinblick auf unterschiedlichste Fragestellungen umfassend aufzuarbeiten. Jenseits der notwendigen Archivnutzung ist der Arbeitsort verhandelbar. Wir bieten eine fundierte und kontinuierliche Betreuung, eine Einführung in die umfangreichen Archivbestände als Datenbasis der Forschungsarbeit, sowie den Zugang zu umfangreicher Fachliteratur. Die Betreuung erfolgt durch Prof. Dr. Gerhard Längle (ZfP Münsterklinik Zwiefalten und Forschungsgruppe Sozialpsychiatrie der Eberhard-Karls-Universität Tübingen) sowie Dr. Thomas Müller (Bereich Geschichte und Ethik in der Medizin, Forschungsabteilung des ZfP Weissenau / Abteilung für Psychiatrie I der Universität Ulm). Darüber hinaus erfolgt die Betreuung vor Ort durch Frau Dipl.-Psych. Daniela Croissant, Mitarbeiterin des übergeordneten Forschungsprogramms. Dieses Forschungsprogramm ist Teil der „Historischen Forschung“ der Zentren für Psychiatrie in Baden-Württemberg und steht im Zusammenhang mit der Arbeit des „Württembergischen Psychiatriemuseums“.

Dr. Thomas Müller
Bereich Geschichte und Ethik in der Medizin der
Abteilung für Psychiatrie I der Universität Ulm /
Zentrum für Psychiatrie Die Weissenau
Weingartshofer Strasse 2
D-88214 Ravensburg
th.muellerzfp-zentrum.de
Tel.: 0751-7601-2217 (Sekr.: -2216)

Prof. Dr. Gerhard Längle
Zentrum für Psychiatrie Münsterklinik Zwiefalten
Hauptstr. 9
88529 Zwiefalten
gerhard.laenglezfp-zentrum.de
Tel.: 07373-10-3232
oder
PP.rt – Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Reutlingen
Oberlinstr. 16
72762 Reutlingen
Tel.:07121-9200-15104

Bitte wenden Sie sich an: Dipl.-Psych. Daniela Croissant
Zentrum für Psychiatrie Münsterklinik Zwiefalten
Hauptstr. 9
88529 Zwiefalten
daniela.croissantzfp-zentrum.de
Tel. 07373-10 3407