ZfP Südwürttemberg
  Abteilung Forschung und Lehre Zwiefalten / Reutlingen / Universität Tübingen Uni Tübingen
zur Startseite Versorgungsforschung Zwiefalten / Reutlingen

zurück zu Mitarbeiter


Publikationsliste von Svenja Raschmann, M.Sc. Psychologie

2020:

Längle G, Raschmann S, & Holzke M (2020). Stationsäquivalente Behandlung – rechtliche und organisatorische Rahmenbedingungen. Nervenheilkunde, 39(11): 704-712. DOI: https://doi.org/10.1055/a-1199-7577

 

2021:

Längle G, Gottlob M, Raschmann S (2021). Rahmenbedingungen für Stationsäquivalente Behandlung und Hometreatment in Deutschland. In Weinmann S, Bechdolf A, Grewe N (Hrsg.), Psychiatrische Krisenintervention zu Hause. Das Praxisbuch zu StäB&Co (S. 83-95). Köln: Psychiatrie Verlag

Gottlob M, Längle G, Holzke M, Raschmann S (2021). StäB im ländlichen Raum: Südwürttemberg. In Weinmann S, Bechdolf A, Grewe N (Hrsg.). Psychiatrische Krisenintervention zu Hause. Das Praxisbuch zu StäB&Co (S. 197-212). Köln: Psychiatrie Verlag

Gottlob M, Holzke M, Raschmann S, Bechdolf A, Borbé R, Brieger P, ... & Längle G (2021). Stationsäquivalente Behandlung–Wie geht das? Umsetzungsstrategien aus acht psychiatrischen Fachkliniken und-abteilungen in Deutschland. [Online Publikation] Psychiatrische Praxis. DOI: https://doi.org/10.1055/a-1406-7141

Raschmann S, Götz E, Hirschek D, & Längle G (2021). StäB–Wie bewerten Patientinnen und Patienten die neue Behandlungsform? [Online Publikation] Psychiatrische Praxis. DOI: https://doi.org/10.1055/a-1393-1163