ZfP Südwürttemberg
  Abteilung Forschung und Lehre Zwiefalten / Reutlingen / Universität Tübingen Uni Tübingen
zur Startseite Versorgungsforschung Zwiefalten / Reutlingen

zurück zu Mitarbeiter


Ausgewählte Publikationen von Dr. Frank Schwärzler

 

Publikationen:

Schwärzler F, Frank U. Eine ambulante Behandlungsweisung wäre hilfreich für die Behandlung und Deliktprävention bei Menschen mit Psychosen – Pro & Contra. Psychiatrische Praxis 2024, Seite 66-69

Schwärzler F, Röhm A, Tolzin A, Astahova M, Längle G. Projekt „Sucht im Alter“: Was bewirkt ein Training zur Früherkennung und Frühintervention in den Pflegeteams der stationären Altenhilfe? Neurogeriatrie, Suppl. 1 Mai 2011, S 34

Müller E, Hänn J, Schwärzler F, Längle G. Naturheilkundliche Verfahren in der Depressionsbehandlung älterer Menschen. Jahreskongressband der DGPP 2009

Ott K, Bretschneider V, Schwärzler F, Längle G. VITAL: mehr als ein Assessment. Jahreskongressband der DGPP 2009

Ebe B, Bretschneider V, Schwärzler F, Längle G. Die Oase – ein Konzept für „herausforderndes Verhalten“. Jahreskongressband der DGPP 2009

Schwärzler F, Hautzinger M: Verhaltenstherapie. In: Kasper S, Volz H-P (Hrsg.): Psychiatrie und Psychotherapie compact, 2. Aufl. Thieme, Stuttgart 2008, S. 407-417.

Kircher TTJ, Wormstall H, Müller PH, Schwärzler F, Buchkremer G, Wild K, Hahn J-M, Meisner C. A randomised trial of a geriatric evaluation and management consultation services in frail hospitalised patients. Age and Ageing 2007; 36: 36-42

Schwärzler F, Hoehn S, Längle G. Demenz in Klostermauern - die bauliche und milieutherapeutische Umgestaltung einer gerontopsychiatrischen Aufnahmestation. 22nd Conference of Alzheimer`s Disease International 12.-14.October 2006 ALZ 403

Längle G, Baum W, Wollinger A, Renner G, U´Ren R, Schwärzler F, Eschweiler GW. Indicators of quality of inpatient psychiatric treatment: the patients´ view. International Journal for Quality in Health Care 2003;15/3: 213-221 IF 0,6

 

Vorträge:

Schwärzler F. Weiterentwicklung des Hilfenetzes für suchtkranke Ältere im Landkreis Reutlingen. Vortrag bei der „24. Reutlinger Pflegekonferenz“, 16.03.2010

Schwärzler F. Snoezelen in der Gerontopsychiatrie. Mittwochsfortbildung der psychiatrischen Abteilung am KKH Sigmaringen, Sigmaringen 9.7.2008

Schwärzler F. Körperbezogene Therapieverfahren in der Behandlung von dementiell erkrankten Menschen. Gerontopsychiatrische Arbeitstagung, Tübingen 5.7.2008

Schwärzler F. Naturheilkunde in der Behandlung älterer Depressiver. Treffen Depressionsstationen, ZfP Zwiefalten 6.6.2008

Schwärzler F. Sinn und Sinnlichkeit. AGP-Tagung, Zwiefalten 30.4.2008 

Schwärzler F. Multimediales Training interaktiver Kompetenz in psychiatrischen Krisensituationen. Seminar, Karlsruhe 07./08.12.2007

Schwärzler F. Depression im Alter - praktische Behandlungsempfehlungen. Vortrag, ZfP Reichenau 14.11.2007

Schwärzler F. Multimediales Training interaktiver Kompetenz in psychiatrischen Krisensituationen. Seminar, ZfP Reichenau 18.09.2007

Schwärzler F. Multimediales Training interaktiver Kompetenz in psychiatrischen Krisensituationen. Seminar, Güstrow 31.08./01.09.2007

Schwärzler F. Multimediales Training interaktiver Kompetenz in psychiatrischen Krisensituationen. Seminar, Ludwigsburg 11./12.05.2007

Schwärzler F. Multimediales Training interaktiver Kompetenz in psychiatrischen Krisensituationen. Seminar, Günzburg 27./28.04.2007

Schwärzler F, Häne F. Depression im Alter - nur das Management von Defiziten? Workshop für die Jahrestagung 2007 der M.E.G, Bad Orb 23.3.2007

Schwärzler F. Fahreignungsverordnung und psychische Erkrankung, Vortrag, Landesärztekammer Baden-Württemberg, Stuttgart 17.03.2007

Schwärzler F. Herausforderung Altersdepression. Vortrag, PP.rt, Reutlingen 13.02.2007