ZfP Südwürttemberg
  Abteilung Forschung und Lehre Zwiefalten / Reutlingen / Universität Tübingen Uni Tübingen
zur Startseite Lehre Zwiefalten / Reutlingen

 

Lehrtätigkeit und praktisches Jahr im Fach Psychiatrie in der PP.rt für die Universitätsklinik Tübingen

Seit März 2020 ist die Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik Reutlingen Lehrkrankenhaus der Universität Tübingen. Entsprechend werden seit dem Wintersemester 2020 PJ-Studierende in der PP.rt ausgebildet. Die PP.rt ist darüber hinaus eng eingebunden in das Curriculum für alle PJ-Studierende des Kreisklinikums Reutlingen. Ergänzend haben Studierende der Universität Tübingen die Möglichkeit, ihre praktische Ausbildung im Fachgebiet Psychiatrie und Psychotherapie an der PP.rt Reutlingen oder an der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Zwiefalten – über die an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie (UKPP) in Tübingen verpflichtend zu besuchenden Kurse hinaus – abzurunden und zu ergänzen. Hierzu werden eine Reihe von geführten Tages-Exkursionen zum Standort Zwiefalten des ZfP Südwürttemberg angeboten, die einen Einblick in Versorgungsbereiche ermöglichen, die an der Universitätsklinik nicht vorgehalten werden: die Klinik für forensische Psychiatrie und Psychotherapie, die Abteilung für Neuropsychiatrie sowie die Soteria der Abteilung für Allgemeinpsychiatrie I. In der Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik Reutlingen (PP.rt) und in der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie (KPP) Zwiefalten bieten wir Famulaturen mit psychiatrischen Begleitkursen an, die einen vertiefenden Einstieg in das Fachgebiet ermöglichen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der praktischen Anwendung der in der Vorlesung erworbenen theoretischen Kenntnisse und die Verknüpfung zwischen dem eigenen Handeln und dem theoretischen Wissen. Es erfolgt eine intensive Betreuung durch in der Lehre und Studentenausbildung erfahrene leitende Ärztinnen und Ärzte vor Ort.

Lehrtätigkeiten

Dr. Alexander Baier unterrichtet Studierende der Universität Tübingen im Rahmen der Exkursionen.

Dr. Thomas Dehmer unterrichtet Studierende der Medizin der Universität Tübingen (Strukturierter PJ-Unterricht am Akademischen Lehrkrankenhaus).

Dr. Hubertus Friederich unterrichtet Studierende im Rahmen der Exkursionen und ist an Seminaren von DoktorandInnen der Universität Tübingen beteiligt.

Dr. Jamil El Kasmi unterrichtet Studierende der Medizin und ist an Seminaren von DoktorandInnen der Universität Tübingen beteiligt.

Prof. Dr. Gerhard Längle verantwortet die Lehre in der PP.rt und in Zwiefalten und ist verantwortlich für DoktorandInnen Seminar, PJ-Unterricht, Exkursionen.

Dr. Frank Schwärzler unterrichtet Studierende der Medizin und ist an Seminaren von DoktorandInnen der Universität Tübingen beteiligt. Die PP.rt ist akademisches Lehrkrankenhaus der Uniklinik Tübingen.