ZfP Südwürttemberg
  Abteilung Forschung und Lehre Zwiefalten / Reutlingen / Universität Tübingen Uni Tübingen
zur Startseite Arbeitskreis Bewegungstherapie Versorgungsforschung Zwiefalten / Reutlingen


Interdisziplinärer Arbeitskreis Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen

 

Präambel

Das Ziel des Arbeitskreises besteht in der Erarbeitung von praxisrelevantem Wissen, aus dem heraus  Empfehlungen und ggf. Leitlinien für die klinische Anwendung von Bewegungstherapie bei psychischen Erkrankungen entwickelt werden können.

Durch Teilnahme von Bewegungstherapeuten, Ärzten, Grundlagenwissenschaftlern und ggf. weiteren Interessenten (Verwaltung, Pflege) wird eine interdisziplinäre Ausrichtung des Arbeitskreises erreicht.

Der Arbeitskreis versteht sich nicht als Konkurrenz zu bereits existierenden Einrichtungen, Verbänden und Interessengemeinschaften  die im Bereich der Sport- und Bewegungstherapie  für Ausbildung, Weiterbildung, Informationsaustausch und Schulung tätig sind.

Zielführende Maßnahmen:

  • Austausch und Abfrage von praxisrelevantem Wissen zwischen den Einrichtungen
  • Organisation einer jährlichen Tagung des Arbeitskreises  in jeweils einer anderen Einrichtung
  • Förderung von Kleingruppen zur Erarbeitung von Zwischenergebnissen
  • Entwicklung eines internetbasierten Kommunikations- und Dokumentationssystems
  • Weitergabe der Tagungsergebnisse an Interessenten
  • Öffentlichkeitsarbeit
  • Festlegung einer koordinierenden Stelle (momentan Münsterklinik Zwiefalten)

 

zurück zur Übersicht

 

Tagungen

  1. in Zwiefalten am 25.04.2008 (pdf)
  2. in Langen am 23.04. und 24.04.2009 (doc)
  3. in Berlin-Weißensee am 06.05. und 07.05.2010 (doc)
  4. in Köln am 10.03. und 11.03 2011 (doc)
  5. in Prien am Chiemsee am 15.3. und 16.3.2012 (doc)
  6. In Köln am 28.2. und 1.3.2013 (pdf)
  7. In Herbolzheim am 27.3. und 28.3.2014 (pdf)
  8. In Röbel/Müritz am 16. und 17.4.2015 (pdf)
  9. In Weinsberg am 21. und 22.4.2016 (pdf)
  10. In Bad Schussenried am 27. und 28.3.2017 (pdf)

 

zurück zur Übersicht

 

 

Koordination

Koordination über das ZfP Südwürttemberg (Christine Pfäffle), vor Ort durch ein Team am Veranstaltungsort.

 

Kontakt

Svenja Raschmann
ZfP Südwürttemberg
Assistentin Regionaldirektion Alb-Neckar und Zentralbereich Pflege und Medizin
Haupstraße 9
88529 Zwiefalten
Tel. 07373 10-3834
Svenja.RaschmannZfP-Zentrum.de

Ulrich Dautel
ZfP Südwürttemberg
Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Hauptstr. 9
88529 Zwiefalten
Tel. 07373/10-3352
ulrich.dautelzfp-zwiefalten.de

 

zurück zur Übersicht